Jason von Pherä

Jason von Pherä
Jason von Pherä,
 
Tyrann von Pherai, Iason, I. von Pherai.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jāson — Jāson, war zur Zeit des Thebanischen Krieges Tyrann von Pherä, wegen seiner großen Heeresmacht in ganz Griechenland gefürchtet u. Bundesgenoß der Thebaner; nach der Schlacht bei Leuktra, 371 v. Chr., verlangten die Thebaner von ihm Hülfe, damit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pherä — (a. Geogr.), 1) eine feste, mitten in Gärten liegende Stadt in Pelasgiotis (Thessalien), nahe am Pelion, mit der berühmten Quelle Hyperea mitten in der Stadt. Hier wurde Artemis verehrt. Der eine geographische Meile entfernte Hafen von P. hieß… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pherä — Pherä, 1) Stadt in der thessal. Landschaft Pelasgiotis, unweit des Meeres. Gegen Ende des Peloponnesischen Krieges wurde P. Sitz einer selbständigen Tyrannenherrschaft, die längere Zeit auf Griechenland Einfluß hatte. Unter den Tyrannen von P.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Iason von Pherai — Iason von Pherai,   Jason von Pherä, Tyrann der thessalischen Stadt Pherai (seit etwa 380 v. Chr.), ✝ (ermordet) Delphi (beim Besuch der Pythischen Spiele) 370 v. Chr.; einigte ganz Thessalien unter seiner Herrschaft. Sein Heer (8 000 Reiter, 20… …   Universal-Lexikon

  • Thessalĭen — Thessalĭen, Landschaft im nördlichen Griechenland, grenzte gegen W. an Epirus, von dem es der Pindos trennt, gegen N. an Mazedonien, gegen O. an das Ägäische Meer, gegen S. an den Pagasäischen und Malischen Meerbusen und an die Änianen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Thessalien — Thessalien, Landschaft im alten Nordgriechenland, etwa 450 QM. groß, von den cambunischen Bergen, dem Pindus, Oeta und dem Meere umschlossen, von Gebirgen durchzogen, von dem Peneus als Hauptfluß bewässert, der zwischen dem Olymp u. Ossa sich den …   Herders Conversations-Lexikon

  • Epīros — (a. Geogr.), Landschaft in Hellas, grenzte an Macedonien, das griechische Illyrien, Thessalien, Ätolien, Akarnanien, das Ionische Meer u. den Ambrakischen Busen. Gebirge: das Akrokeraunische Gebirge, der Pindos u. die Berge Tomaros u. Krania; mit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pagăsä — Pagăsä, im Altertum Hafen von Pherä in der thessal. Landschaft Pelasgiotis, am Pagasäischen Meerbusen (jetzt Golf von Volo), wo Jason sein Schiff Argo baute. Ruinen beim heutigen Angistri …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tyrannos — Tyrannos, griech., bei den Griechen der Beherrscher einer ehemaligen Republik; in der griech. Geschichte gibt es 2 Epochen dieser Herrschaft (Tyrannis): 1) die volksthümliche, aus dem Kampfe der Demokratie gegen die Oligarchie hervorgegangene, im …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pherai — (altgriechisch Φεραί, auch Phera, Pherä) war eine antike Stadt in der thessalischen Landschaft Pelasgiotis, unweit des Meers, in der Mythologie bekannt als Sitz des Admetos, dessen Sohn Eumelos der gemeinschaftliche Anführer der Pheräer und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”